12/4 Brief von Trebitsch, höchst indignirt, über meine Äußerungen bei der Generalprobe; und über Lachen meiner Frau. Nicht ganz mit Unrecht, was ich, die Antwort dictirend, zugab; aber zugleich harte Abrechnung mit ihm pflog.―
Nm. Peter Tal (Verlag Fischer). Geschäftliches, allgemeines. Kais. Rath Ascher; einladend „Eintracht“ Gregori Vorlesung Bernhardi.―
― Gisa zum Thee; mit O. sich aussprechend.―
Mit O. bei Julius’. Fleischmann’s, Paul Altmann und Frau, Hans A.; Rudi Kaufmann und Frau und Gustav. Über die Trebitsch Première, die glimpflich verlaufen.― Dr. R. Kaufm. interpellirt mich als Arzt; viel über mein Ohrenleiden.― Mit Paul A. auf 2 Clavieren gewalzert.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Bankangestellter
Angestellter
Schriftsteller, Theaterleiter, Schauspieler
Internist
Chirurg
Schriftsteller
Schriftsteller, Übersetzer
Gynäkologe/Gynäkologin
Arthur Schnitzler an Siegfried Trebitsch, 12. 4. 1913
Quelle: Arthur Schnitzler: Briefe 1913–1931. Hrsg. v. Peter Michael Braunwarth, Richard Miklin, Susanne Pertlik und Heinrich Schnitzler. Frankfurt am Main: S. Fischer 1984. (PDF unter: https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/)