5/3 Früh Dr. Pollak bei Heini.―
Dictirt (begonnen) „Treulose“(Einakter ― Ormin?).
― Speidels besuchen mich.―
Wassermann, recht streng, und manches klug über Beate.
Nm. an der Novelle „Wahnsinnig“. Correcturen an der Beate.―
Abends bei der Hofrätin Zuckerkandl. Mit Prof.’s hin. Dort Klimt, Kaufmann’s; Bittner’s; Frau Lieser; Friedell. Mit diesem (zum ersten Mal im Gespräch) über Träume zumeist.― Das war anregender als seine humorist. Vorträge.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Internist
Mediziner
Regisseur, Schauspieler
Schriftsteller, Verleger
Journalistin, Übersetzerin
Mediziner, Urologe
Komponist, Richter
Maler
Pseudonym –rm–
Schriftsteller
Schriftsteller, Journalist, Kulturphilosoph
Georg Brandes an Arthur Schnitzler, 5. 3. 1913