20/1 Dictirt Sommerstück.―
In die „Hera“. Brachte Mimi Veilchen. Nach argen Schmerzen ist sie nun wohler.
Nm. Michel und Andrian mit seinen hypochondrischen Beschwerden.―
Weiter Beate corrigirt.―
Nach Mittheilung Hellers, der mit Grafen Castell gesprochen (über Pandora) scheinen die Freigabe-Chancen Bernhardi günstiger.―
Telegramm Barnowsky ― 50. Aufführung Bernhardi,― Ges. Werke 1. Abtheilung ― neue Auflagen 7-9! ―
Schriftsteller, Diplomat
Statthalterei-Sekretär/Statthalterei-Sekretärin
Verleger, Buchhändler
Schriftsteller
Rufname Mimi
Ehename Zuckerkandl
Übersetzerin
geboren Isidor Abrahamowsky
Theaterleiter, Regisseur, Schauspieler, Filmproduzent
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk