14/1 „Beate“ zu Ende. Der Anfang stilistisch steif. Manches schöne; aber im ganzen nicht recht zufrieden.―
Mit Heini um den Kogel, ihm Predigt gehalten, wegen Trendelei, Geschichtenmacherei, Unaufmerksamkeit, Unfolgsamkeit.
Bei Benedikt zum Essen. Dort Wittmann ― den ich erst kennen lernte lieber alter Herr, der mir besonders gut gefiel. Frl. von Rosen. Frl. Cloeter.― Viel über Politik; Bened. über die Anfänge der christl.-soc. Bewegung. Das Diner, wo er mit Lueger zusammentraf und der ihn immer „heanzte“, ohne ihn direct anzureden. („Das ist einer, der alles versteht …“ „ Der hasst mich, der verfolgt mich …“) ―
Thee bei Dr. Kraus.―
Abreise, nach Wien.―
Ankunft. Lili noch wach, lustig.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Journalist, Herausgeber
Mediziner/Medizinerin, Sanatoriumsleiter/Sanatoriumsleiterin
Politiker
Regisseur, Schauspieler
Schriftsteller, Journalist
Schnitzler, Arthur an Gussmann, Elisabeth [Briefe]
Erstes Objekt aus der Mappe. 27 Br., 13 Ktn, 1 Tel. 77 Bl. Mit 3 Umschl. Mit 1 weit. Ex. 1 Bl.Durchschl.