18/10 Vm. Volkstheater Generalprobe Einakter von H. Müller „Gesinnung“, ― begabter aber geschmackloser, wohl auch ordinärer Mensch. Sein Bruder Lothar (mit schlechtem Gewissen, wegen Stephi) widerwärtig anschmissig.― Die Censurfrage mit Reusch, Glücksmann, Geiringer behandelt.― Mit Onno, den ich das Buch lesen ließ, über die Bernhardi Rolle, die er „mit Begeisterung“ spielt.―
Nm. ins Gymnasium; mit Dr. Zimmels, Religionslehrer; er bat mich, aus Disciplinargründen Heini doch ein paar Mal in den Tempel zu schicken. (Die zelotische Cultusgemeinde, der Z. nicht clerical genug.)
― O. von Bachrachs abgeholt (Raoul Auernheimer auch dort), ins Concert Destinn.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia ÖBL PMB GND
Schriftsteller, Journalist, Kritiker
Rufname Jenny
Krankenpflegerin
Sänger/Sängerin
Theatersekretär
Pseudonym Ernst Lothar
Schriftsteller, Journalist, Kritiker, Theaterleiter
Pseudonym Müller-Einigen
Schriftsteller, Rechtswissenschaftler, Regisseur, Drehbuchautor
Schauspieler
Theaterleiter, Regisseur, Schauspieler
Regisseur, Schauspieler
Gymnasiallehrer/Gymnasiallehrerin
Schriftsteller, Journalist, Dramaturg