2/8 Bad.―
Nm. am Sommerstück. Geschrieben. Will es doch für alle Fälle hinter mich bringen.
Mit Lili auf die Wiese, wo Schmidls sitzen, am Tisch, sie mit der Neuen Rundschau, er Brief schreibend. Später O., Spaziergang; die charmante junge Frau Kupelwieser schließt sich an, Rancon; Klippen, dann mit einmal Seitenweg in die Weinberge.―
Nach dem Nachtmahl auf der Terrasse oben Julius Bittner der mir bisher persönlich unbekannt Karte abgegeben. Verbindungsglied: Bruno1912: VIII 2 ― VIII 10 347Walter.― Über Wiener Kritik, Kritik im allgemeinen; (anläßlich der übeln Aufnahme von Bergsee), über Gregor, Wymetal;― Mahler etc. Später über seine gerichtliche Seite. (Er ist Bezirksrichter.) ― Leichte Erinnerung an Burckhard.―
Las Jacobs „Leichenbegängnis der Gemma Ebria“. Prätentiöser Schmarrn.―
Schriftsteller, Rechtswissenschaftler, Theaterleiter
Ehename Cappellini
Schriftsteller, Kritiker
Industrieller
Schriftsteller, Regisseur, Schauspieler
Komponist, Richter
Theaterleiter, Regisseur, Schauspieler
Theaterleiter, Komponist, Dirigent
geboren Bruno Walter Schlesinger
Theaterleiter, Komponist, Dirigent
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk