27/5 Pfingstmontag. Früh bei Richard. Zeigt mir Vorarbeiten zu Ariadne auf Naxos anläßlich des hübschen Libretto von Hugo in der N. Fr. Pr. Die schöne Idee: Ariadne hält Bacchus für den Tod stammt von Richard.―
Spaziergang, Felder, allein.―
Salten kommt. Garten. „Ich danke Ihnen für Ihren Brief“, sage ich „für das andre hab ich nicht das Recht … Ihnen zu danken.“ („Keinen Grund“ wäre eigentlich aufrichtiger gewesen.) ― Er erzählt von seinem Vortrag über mich u. a.; liebenswürdig, ja herzlich, doch nicht reinen Herzens.
― Nm. Akt 1, 2, 3 Bernhardi durchgeflogen.
Brahm; über seine Personalfragen; über Reinhardt, Hauptmann.―
Mit O. zu Schmidls, Agnes, Arthur Kaufmann, später auch Rudi K., mit ihm über „Ratten“, Tasso, Goethe.― Mit Agnes etwas aus der Mahlerschen Vierten. Olga sang.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Schriftsteller
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia PMB GND
Theaterleiter, Regisseur
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia PMB GND
Schriftsteller
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia PMB GND
Schriftsteller
Internist
Theaterleiter, Regisseur, Schauspieler
geboren Siegmund Salzmann
Schriftsteller, Journalist
Industrieller
Malerin, Bildhauerin
Pseudonym Loris
Pseudonym Theophil Morren
Schriftsteller
Rechtswissenschaftler, Privatgelehrte, Privatier
Theaterleiter, Komponist, Dirigent