24/5 Früh bei Richard und Paula. Seine Weißenbach Reise. Dank für den gestern gesandten Virginier-Anzünder.―
Ordnen, Adressen etc.―
Lecture der Artikel etc.
Kolm überbringt ein Exemplar der Hirtenflöte, mit den Radirungen von Schmutzer. Am besten mein eignes Portrait. Die einzelnen Bilder technisch außerordentlich; aber mit mäßiger Phantasie.
Frau Mimi bei O., die bettlägerig, über die Merker Veranstaltung (Saltens Conférence; Galafrès (dreifache Warnung); Marberg (Ehrentag),― Korff (Excentrik)).―
Zu Salten (der mir einen sehr schönen, warmen Brief geschrieben); traf nur Otti.― (Unordnung, Umbau bald.)
Zu Bachrachs. Frau B. hatte mir Obst und Caviar geschickt. Es kamen später „Gicki“, Stefan Zweig, der eigentlich wie ich ihm sagte, durch seine Anregung an meinem 50. Geburtstag schuld. (Er hatte mir liebe Verse geschickt und im Merker einen warmen Artikel über mich geschrieben.) ―
Lecture der Ausschnitte. Wenig bemerkenswertes.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Rufname Jenny
Schriftsteller
Schauspielerin
Schauspieler
geboren Siegmund Salzmann
Schriftsteller, Journalist
Maler, Radierer, Fotograf, Illustrator
Rufname Mimi
Übersetzerin
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia PMB GND
Schriftsteller
Schauspielerin
Pseudonym Metzl
Schauspielerin
Erhalt von Isabella Vengerova an Arthur Schnitzler, 21. 5. [1912]
Quelle: Die Korrespondenz von Arthur Schnitzler mit Isabella Vengerova und Zinaida Vengerova. Herausgegeben von Konstantin Asadowski und Martin Anton Müller. In: Hofmannsthal-Jahrbuch zur europäischen Moderne, Bd. 30 (2022), S. 7–91.