29/1 Erste Probe Volkstheater. Bei Weisse. Über die kinematografischen Vorstellungen, die er seinen Spielern verbieten will und „entehrend“ findet.― Regie der Marionetten Steinert wieder abgenommen ― Kramer; angeblich wegen (wohl vorhandner) Nervosität (W. vermutet P. p.) Steinerts.―.
Probe im Foyer Puppenspieler, Cassian.
Nm. dictirt Briefe. (Fischer, Gesammtausgabe;― Intendanz Concepte,― Lothar Absage für den Med.)
― Las Rösslers „Fünf Frankfurter“ ansprechend aber dünn.―
O. mit Bachrachs vom Concert Culp zurück, Nachtmahl mit ihnen.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Rufname Jenny
Sängerin
Theaterleiter, Schauspieler
geboren Rudolph Lothar Spitzer
Schriftsteller, Journalist, Theaterdirektor
Schriftsteller
Theaterleiter/Theaterleiterin
Theaterleiter, Schauspieler
Verleger
Professor Bernhardi, K5 part. msl. Werkniederschrift 2, Diktat zwischen 25.01.1912 und 01.02.1912
Publikation in Vorbereitung
Arthur Schnitzler an Samuel Fischer, 29.1.1912
Quelle: Samuel Fischer, Hedwig Fischer: Briefwechsel mit Autoren. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main: 1989. (nur Korrespondenz mit Arthur Schnitzler)
Schnitzler, Arthur an Greyl, Martha [Briefe]
1 Bl.Durchschl.
Schnitzler, Arthur an Wiener Kunstfilm-Industrie [Briefe]
1 Bl.Durchschl.
1 masch. Br. m. eigenh. U., 1 Bl.