24/11 Vm. dictirt. (Novelle.)
Bei Speidel. Seine Versuche mit dem Stück.―
Nm. kam Thimig. Über die Kino Sache, die er inszeniren soll. Ev. Änderungen für die „Liebelei“. Seine Erinnerungen an das Hermannstädter Gastspiel vor 20 Jahren. (Sie haben jetzt dort ― den Med. aufgeführt.)
Julie Wassermann, mir für die Schulbetheiligung (500 Kronen) danken. („Sie werden vielleicht heuer schon 20 Kronen bekommen ― das ist doch sehr angenehm!“)
Zu Salten. Dort Wollf und Frau (Dresdner Nachrichten) kennen gelernt. Sympathische Menschen. S. gab mir sein neues Novellenbuch mit. Las die mir noch unbekannte „Heimfahrt“. Vorzüglich ― und doch: nichts! Dann sein bestes, mir schon bekannt: König Dietrichs Befreiung. Und auch hier, im höchsten Sinn, nur die „Geberde“ gestaltet. Genialischer Feuilletonismus.―
geboren Siegmund Salzmann
Schriftsteller, Journalist
Schriftsteller, Verleger
Theaterleiter, Schauspieler
Schriftstellerin
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk