17/11 Ankunft in Wien. Nach Hause. Die Kinder entzückend.―
Frl. Pollak. Allerlei Correspondenz etc. erledigt. Stephi vor Tisch, etwas stolz, daß man sie als Erna gut getroffen findet. (Das Stück war längst fertig, als wir sie kennen lernten.)
Nm. mit O. zu Bachrachs. Dortselbst Wassermann, der eben die Aufführung zweier Einakter (Hockenjos und Gentz) in Berlin hinter sich hat. Mit W., Mimi, Stephi zu dem vor wenig Tagen enthüllten Kainz Denkmal in den Meridianpark. (Von Jaray; kunstgewerblich anständiges, aber künstlerisch unbeträchtliches Ding.) ―
Allerlei geordnet.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Rufname Jenny
Krankenpflegerin
Schauspieler
Regisseur, Schauspieler
Rufname Mimi
Übersetzerin
Pseudonym –rm–
Schriftsteller
Rufname Kolap
Sekretärin
Arthur Schnitzler an Carl Gad, 17.11.1911
Quelle: Ernst-Ullrich Pinkert: Arthur Schnitzlers Briefe nach Dänemark. Roskilde: Roskilde Universitet 2006. (Småskrifter fra CØNK, 19)
Schnitzler, Arthur an Gregori, Ferdinand [Briefe]
1 Bl.Durchschl.
Schnitzler, Arthur an Stekel, Wilhelm [Briefe]
1 Bl.Durchschl.
Bauer, Leo an Eirich, Otto F. [Briefe]
1 Bl.Abschr.