5/7 Vm. Tennis mit Steffi. Über ihre Unharmonie, über die Übergangszeit, in der wir, insbesondre die jungen Mädchen leben, allgemein, und mit Beziehung auf Jakob.―
Mit O. die später kam und Steffi zu Bachrachs. Mimi (von der Automobiltour zurück) erzählt von Paris.
Zu Speidels. Sommerabschied. Auf der Terrasse von Beldowicz’. Frl. Marx.―
Zu Mama. Adieu für den Sommer.
Dictirt dem Frl. Hoffmann. Briefe.―
Wieder ein Sommerplangespräch mit O., das ins unerträglichabgründige verlief.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Rufname Jenny
Krankenpflegerin
Schauspielerin, Schreiberin
geboren Ludovika Markbreiter
Schriftsteller, Verleger
Rufname Mimi
Übersetzerin
Pseudonym –rm–
Schriftsteller
Schnitzler, Arthur an Müller, ... [Briefe]
1 Bl.Durchschl.
Etzel, Theodor an Schnitzler, Arthur [Briefe]
5 Bl.