21/6 Vm. spazieren; im Maria Josefa Park beim Arsenal.― Besorgungen.― Buchhändler Eisenstein klagt über seine Einsamkeit und weint; erzählt ein Kahlenberger Abenteuer.
Mit O. bei Mama zu Tisch.―
Dictirt ― „Graesler“, sozusagen aus dem Kopf„zu Ende“. Unmöglicher Strudelteig. Traurig, daß seit Feber dies und nichts andres meine Arbeit war. Vielleicht läßt sich übers Jahr eine leidliche Novellette draus machen. Von den 300 Seiten auf 120 etwa.
― An das literarische Echo (Heilborn) zur Aufbewahrung die Abschrift meiner Correspondenz mit Arthur Langen.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Buchhändler/Buchhändlerin
geboren Ludovika Markbreiter
Schriftsteller, Journalist, Kritiker
Journalist, Theaterverleger, Beamter
Kläger, Emil an Schnitzler, Arthur [Briefe]
2 Bl.
Schnitzler, Arthur an Marcuse, Julian [Briefe]
1 Bl.Durchschl.
Spitzer, S. an Schnitzler, Arthur [Briefe]
1 Bl. Vis.kte
Brief von Arthur Schnitzler an Richard Rosenbaum
1 Br., 1 S. 4˚