11/6 S. Vormittag mit Heini Predigerstuhl ― Jubiläums Warte ―Rosenthal Hütteldorf.― Über die Revolution, den 30j. Krieg … Er bittet mich, Marbot lesen zu dürfen. „Woraus besteht die Erde?“
Nm. lag ich im Garten auf der Wiese. Die Kinder und Saltens Kinder spielten.―
Julius Helene holen uns im Auto, wir fahren auf den Cobenzl. Wundervoller Sommertag. Das Publikum. Die bunten menschenvollen Wiesen. Das Treiben um das Hotel.― Spaziergang in den Wald. Zurück.
Zum Nachtmahl Gustav Schwarzkopf und Paul M.― (Vorher Mimi Giustiniani Adieu sagen vor Paris.) ― Mühsal des Hörens und allerlei Melancholien.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Regisseur, Schauspieler
geboren Siegmund Salzmann
Schriftsteller, Journalist
Regisseur, Schauspieler
Chirurg
Schriftsteller
Rufname Mimi
Übersetzerin
Stefan Zweig an Arthur Schnitzler, 11.6.1911?
Quelle: Stefan Zweig: Briefwechsel mit Hermann Bahr, Sigmund Freud, Rainer Maria Rilke und Arthur Schnitzler. Hgg. Jeffrey B. Berlin, Hans-Ulrich Lindken und Donald A. Prater. Berlin: S. Fischer 1987. (Nur Briefe an Bahr und Schnitzler erfasst)