26/4 München.― Holte Agnes Ulmann-Speyer ins Hotel.― Mit O. zu Glümers mit Blumen, und Büchern für den Buben. Mittagessen. Dazu geladen Tilly Waldegg (kennen gelernt), Albert.
Nachmittag kam Waldau mit Frau (v. Hagen).
Einkäufe mit Olga.―
Bei „Anatol“ im Schauspielhaus. (3. Aufführung; ausverkauft.) (Ergas trat mir wieder seinen Sitz ab.) In der Loge Wedekind und Frau Tilly (der ich meinen Sitz abtrat), später M. Glümer und Frau v. Hagen.―
Waldau sehr nett und amusant (aber nicht klug genug); Randolf schlecht; die Damen zum Theil ganz gut. Mußte nach 4. (Abschiedssouper) und 5. (Hochzmorgen) mich mit den Schauspielern verbeugen.―
In der Bar Jahreszeiten: M. Gl., Wedekind und Frau, Waldau und Frau, Randolf und Frau (Swoboda),― Ergas und Frau (Schaffer: Ilona).― Ich war müd und in nicht heitrer Stimmung.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Schauspielerin
Rufname Mizi
Rufname Mizi I
Rufname Inconnue
Schauspielerin
Schauspielerin
Malerin, Bildhauerin
Schauspieler
Schauspieler/Schauspielerin
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia PMB GND
Schriftsteller, Schauspieler
Kunsthistoriker
Schauspieler