23/2 Berlin. Vm. im Thiergarten spazieren.
Mit O. Klindworthsaal. Probe, mit Gound, beiläufig, nach allerlei Schwierigkeiten. Zuerst im Blüthnersaal; dann im Kl. ohne Clavier.―
Im Esplanade mit Gound gegessen.―
Nm. las ich in Bel Ami weiter.
Abends das Concert von O. Blumen,― auch von Salter; von Fischer, Frau Jonas, Fr. Tagger, Lantz, Horwitz’ etc.―
Zwischen 2. und 3. Nummer Erich Wolff, sich vorstellen lassend ― „Sie sind gut weggekommen … andre singen ihr Programm erst in der Provinz. Die Kritik wird nicht gut sein …“ Ich: „Zwischen der 2. und 3. Nummer eines ersten Concertes scheint mir dieses Gespräch unangebracht.“ ―
― Ich war meist an der Thür, später im Saal. O. weniger befangen als ich gedacht hatte; ihre Stimme gefiel allgemein; ihre Tonbildung wurde als anfängerisch empfunden. Beifall nicht nur freundschaftlich, sondern auch freundlich.
Im Esplanade Hotel mit Fischers, Brahm, Stuckens, Kyser, Oscar Straus und Frau, Dora, Paula, Agnes, Kerr, Otti Salten.
Theaterleiter, Regisseur
Gesangspädagoge, Pianist
Pseudonym Gottlieb
Pseudonym Peter
Schriftsteller, Kritiker
Schriftsteller, Theaterleiter, Dramaturg
geboren Lucie Paula Speyer
Komponist
Ehename Ulmann
Malerin, Bildhauerin
Komponist, Pianist
Pseudonym Metzl
Schauspielerin
Verleger
Konzert- und Theateragent/Konzert- und Theateragentin
Schriftsteller
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk