31/1 Vm. dictirt Briefe (darunter an Hofr. Horsetzky, wegen Verzögerung der Tantièmen-Zahlung Burgtheater) Doppelspiel, Tennhardt.―
Nm. zu Siegfried Löwy. Kainzdenkmalsitzung. Geringer Erfolg der Sammlung (kaum 3.000). Anwesend Burckhard, Salten, Loewe, Bauer.― Loewe sprach die Idee eines Medardus Gastspiels aus, Siegfried Löwy sofort bereit, es zu „finanziren“.―
Mit Burckhard fort; über den vor 2 Tagen verstorbnen Christomanos, Urbild des Aigner ―, ein Mann so charmirend, daß ihm, wie B. erzählt, die Mütter gern ihre Töchter überließen.―
Heinis Fortschritte im Clavier bei Frl. Reiß. Er versucht nach dem Gehör meine Walzer (die ich dann Frl. R. vorspielte).― Seine Caricaturen etc., die ich mir mit O. ansehe.―
Die Tennhardt Novelle weiterversucht.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Schriftsteller, Journalist, Kritiker
Schriftsteller, Rechtswissenschaftler, Theaterleiter
Politiker, Rechtswissenschaftler, Rechtsanwalt, Alpinist
Kanzleidirektor
Schauspieler
geboren Siegmund Salzmann
Schriftsteller, Journalist
Regisseur, Schauspieler
Schriftsteller, Schauspieler
Schriftsteller, Journalist
Doktor Gräsler, Badearzt, hsl. Skizze 3, 28.01.1911 – 03.02.1911 (unsicher)
Doktor Gräsler, Badearzt, msl. Werkniederschrift 1, 31.01.1911 – 03.02.1911 (unsicher)
Otto Brahm an Arthur Schnitzler, 31.1.1911
Quelle: Der Briefwechsel Arthur Schnitzler – Otto Brahm. Vollständige Ausgabe. Hg., eingel. und erl. von Oskar Seidlin. Tübingen: Niemeyer, 1975.