2/12 Vm. Generalprobe Anatol, mit O.― Abschiedssouper und Episode wirkte am besten.― Sprach Auernheimer, Burckhard u. a.; Weisse und Frau, die wir im Auto nach Hause führten.―
Zu Tisch Dohnanyi bei uns. Er schreibt eine einaktige Oper ― nur die, sag ich ihm, wenn sie an der Oper hier gespielt wird, gibt ihm ein Recht gegen die Zusammenstellung Pierrette ― Cassian zu intriguiren.― Über Berliner Concert Verhältnisse mit Rücksicht auf O. „Es gibt keine guten Tage.“ ― Er war charmant wie immer.―
Allein zu Mama. Familie und Gustav. Über den Erfolg des Medardus, der sich immer stärker erklärt und in weitre Schichten (so rasch) dringt als je ein andres von mir.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia ÖBL PMB GND
Schriftsteller, Journalist, Kritiker
Schriftsteller, Rechtswissenschaftler, Theaterleiter
Komponist, Pianist
geboren Ludovika Markbreiter
Schriftsteller
Theaterleiter, Schauspieler