1/11 Vm. Spaziergang Salmannsdorf ― Sievring.―
Zu Tisch Frau Ella Frankfurter, Nm. mit ihr, O. ein wenig in den Türkenschanzpark.
Frau Guttmann, Annie Strial zum Thee.
― Die „Parabel“ gefeilt.
Nach dem Nachtmahl Lieder mit O.; dann kamen Saltens, später noch Wassermanns. Mühselig dem Gespräch gefolgt. Wieder den Cassian durchgespielt, O. sang dazu, auch ich!―
S. zeigt sich O. gegenüber sehr „besorgt“ über die Länge des Med. „Wie lang wird es denn dauern …“ Und als O. von den Strichen redet … „ja was gestrichen ist, kann nicht durchfallen …“. Ein ähnlich taktvoller Scherz einem Werk S.s gegenüber würd mitlebenslänglichem Haß bestraft werden.―
Welche Wonne diesmal für die gesammte Kritik ― daß sie schon, eh sie sonst das geringste weiß ― „von der Länge“ entsetzt sein kann.―
Begann zu lesen: Bodenstedts Erinnerungen.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Schriftsteller
Malerin
geboren Siegmund Salzmann
Schriftsteller, Journalist
Rufname Annie
Schauspielerin
Pseudonym –rm–
Schriftsteller