22/10 Mit O. Burgtheater. Probe. „Thor und Tod.“ Hörte so gut wie kein Wort.― „Saul“ von Kainz; wurde tüchtig geschrien, gings mir besser. Niveau eines talentirten Gymnasiasten. Kainzens Dichterberuf eine Legende.― Natürliche Tochter 3. Akt.― Schauspieltradition doch nur am Burgtheater.― Sprach Hugo, seine Schwiegermutter, seinen Schwager Hans, Berger, Rosenbaum etc. Thimig, von B. als „beisitzender“ Regisseur für „Medardus“ erkoren, machte mir Complimente.―
Bei Mama zu Tisch.―
Dictirt, Briefe.― Überliebenswürdiges Telegramm von Benedikt (N. Fr. Pr.) ―
Else Speidel und Frl. Springer zum Thee. Frl. Spr. spielte Haydn, Chopin, Smetana, B. Förster, Olga sang.―
Las Kahlenberg „Eva Sehring“ zu Ende.―
Allerlei Angstzustände; nicht nur auf mich bezüglich.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Journalist, Herausgeber
Schriftsteller, Journalist, Theaterleiter
Komponist/Komponistin, Pianist/Pianistin
Schauspielerin
Komponist
Pseudonym Kahlenberg Hans von
Pseudonym Helene von Monbart
Schriftstellerin
Schauspieler
Dramaturg, Verleger
Maler
geboren Ludovika Markbreiter
Komponist
Pianist/Pianistin
Theaterleiter, Schauspieler
Pseudonym Loris
Pseudonym Theophil Morren
Schriftsteller