5/9 Entschluß abzureisen.― Nach dem Essen ― (Mama und Tante Irene waren eben abgereist) erscheint Wassermann. Mit ihm ins Kreuz, wo Julie, Fischers, Heimanns, Richard, Paula.―
Fischer spricht mit mir über die projektirte Brochure und möchte, daß Bahr sie schreibt.― Das Projekt der ausgewählten Werke, lehne entschieden ab; die „gesammelten“ werden erwogen.― Will aber eine ziemlich wohlfeile nicht prätentiöse (in der Art Hauptmann, Dehmel, die sich auch nicht rentiren).
Abreise mit O. Lese im Waggon Liliencrons „Leben und Lüge“ zu Ende.―
Ankunft 11 zu Hause. Alles wohl. Schlimme Nachrichten über Kainz.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Schriftsteller
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia PMB GND
Schriftsteller
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia PMB GND
Schriftsteller
Schriftsteller, Verlagslektor
Schauspieler
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia PMB GND
geboren Ludovika Markbreiter
Schriftstellerin
Pseudonym –rm–
Schriftsteller
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia ÖBL PMB GND
Schriftsteller, Kritiker
Verleger
Tagebuch von Schnitzler, 5. 9. 1910