26/8 Früh nach München. „Jahreszeiten.“ Schlechtes Zimmer. Mayer holt uns. Bei „Bernheimer“. (Treffen vorher Fred, der sich anschließt. Sehr erholt wie es scheint.―) Gobelins etc.―
Mit O. und Fred Odeon Bar Mittagessen.
Nachher „Werkstätten“.―
Hut für Olga.―
Residenztheater „Solneß“. Albert spielte ihn. Tüchtig, mehr nach der bäurischen Seite, von Beginn an dem Wahnsinn verfallen. Ein großer Schauspieler ist er nicht. Hörte so wenig, daß es zum verzweifeln war. Erste Reihe!―
In der Jahreszeiten Bar mit Albert, Schauspieler v. Jacobi (Ragnar).―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
geboren Alfred Wechsler
Pseudonym W. Fred
Schriftsteller, Journalist
Schauspieler
Schauspieler
Schriftsteller
Alfred Kerr an Arthur Schnitzler, 26.8.1910
Quelle: Alfred Kerr, Arthur Schnitzler: »Es ist eine sehr seltsame Gefühlsmischung, die Sie erwecken.« Briefwechsel 1896–1925. Hg. Elgin Helmstaedt. In: Sinn und Form, Jg. 69, H. 5, September/Oktober 2017, S. 581–618.