8/8 Vm. Prof. Wilhelm Bauer aus Paris (mit dem ich längre Zeit in Correspondenz stehe und der, mit Rémon und allein, manches von mir übersetzt hat) und Frau. Nicht übler, 55j. Herr, von mäßiger Urtheilskraft (schwärmt für Philippis Pariser Schattenspiele, Götz Krafft etc.). Ich begleitete das Paar in den Türkenschanzpark.―
Nm. weiter an der Kreuzotter oder besser an „Frau Elisa“.―
Einiges zur Mordnovelle (auf dem Schiff) meditirt.
Um 7 kamen Brahm und Frau Jonas. Kainz geht’s schlecht. Nun ist er so gut wie allein oben auf dem Semmering. Jede Hoffnung ist aufzugeben; auch für kurze Frist.― Wir ließen die Terminangelegenheit des W. L. noch weiter in Schwebe.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia PMB GND
Theaterleiter, Regisseur
Schauspieler
Schnitzler, Arthur: Der Mörder [Prosa] (Drucktitel)
Erstes Objekt aus der Mappe. ca 66 Bl.