6/6 Vm. mit O. im Haus; Besprechungen etc. Gewitter. Zum Antiquitätenhändler Berger; einiges gekauft.―
Nm. am Bernh. weiter.
Mit O. zu Kainz. Anfangs klagte er, dann war er sehr montirt und sprach über politisches, historisches, in Anschluß an die Wiener Zeitung 1848, die er jetzt liest, und von seinem Vater, der zu jener Zeit Bahnbeamter in Brünn war.―
― Mit O. zu Schmidls, dort genachtmahlt, mit Wassermann. Dieser mit dem Gedanken spielend, Wien zu verlassen; man sei hier einsam; habe kein Echo; Gespräch über Salten, dessen ungeheuerliche innere (und äußere) Verlogenheit; allgemeines über Literatentum (W. schrieb eben darüber); über Hugo, den Berufsverläugner. Das Detail wirkt als Klatsch; im ganzen aber wird die Atmosphäre großartig durchleuchtet.
Antiquitätenhändler
Schauspieler
geboren Siegmund Salzmann
Schriftsteller, Journalist
Industrieller
Schriftsteller
Pseudonym Loris
Pseudonym Theophil Morren
Schriftsteller
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk