27/4 Vm., nach Spaziergang im Volksgarten, in der Burg, keine Generalprobe (Leben ein Traum) sprach Berger, wegen demnächstiger Conferenz über Decorationen. Er möchte doch die Basteiszene erhalten.― Ging mit dem übeln Nachgeschmack, den vollkommene Interesselosigkeit hinterläßt. Diese Interesselosigkeit wird B. übrigens s. Z. nicht hindern, ganz bei der Sache zu sein.―
Im Schwarzenberggarten, nach Jahren. Es gibt nur ein Erlebnis ― das heißt: Altern. Alles andre ist Abenteuer .―
Panorama, Mariazell etc.―
Nm. Eintragungen.―
Herr Klemperer, aus Berlin, der ein Buch über Wien, besonders mich betreffend, schreiben will. Er findet „Weg ins freie“ ― und „Paracelsus“ die für mich charakteristischen Werke.―
Abends mit O. bei Julius’ ― wo auch Dr. Fleischmann und Frau sowie Hans Altmann. Olga sang sehr schön.― Sehr ermüdet heim ― vom Zuhören (des gesprochenen) und der immer darauf folgenden psychischen Depression.
Bankangestellter/Bankangestellte
Schriftsteller, Journalist, Theaterleiter
Chirurg
Romanist
Gynäkologe/Gynäkologin
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk