20/4 Vm. wieder einmal bei Prof. Gomperz. Untersuchung und Behandlung. Flüsterstimme links ca. 15m, rechts 7. (?) ―
Panorama. Görz etc.―
Sprach den jungen Dr. Loeb; über H. Mann, Regnier, Bartsch etc.
In der Tram mit Birinski (Verfasser des „Moloch“) über Berger, Bahr, Burckhard.―
Auf dem Heimweg O. und Heini mit Speidels. Else erzählt mir, Balajthy war verzweifelt über seinen geringen Erfolg als Weiring, wollte von der Burg abgehn.
Nm. mit Mama ein Mendelssohn Trio.
An Balajthy einen beruhigenden Brief geschrieben.
― Der Stunde bei Gound beigewohnt. Wolf, Schubert, „Armida“ …
Mit O. spazieren.
Zweiter Akt W. L. In diesem liegt die Gefahr.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Schriftsteller
Schriftsteller, Journalist, Theaterleiter
Schriftsteller/Schriftstellerin, Journalist/Journalistin
Schriftsteller, Rechtswissenschaftler, Theaterleiter
Mediziner, Ohrenarzt
Gesangspädagoge, Pianist
Schauspielerin
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia PMB GND
Schriftsteller
Komponist
Regisseur, Schauspieler
geboren Ludovika Markbreiter
Schriftsteller, Verleger
Komponist
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia ÖBL PMB GND
Schriftsteller, Kritiker
Komponist
Tagebuch von Schnitzler, 20. 4. 1910