7/4 Vm. Probe Josefstadt Liebelei 1. Akt. Neu Frl. Hofteufel als Mizzi, Devrient als Herr … Dann mit Korff und Devrient (in die Stadt), zum Burgtheater, über Schlenther; seine letzte Zeit, unsprechbar, Sauferei etc.
Nm. Andrian; mußte ihn wieder untersuchen, beruhigte ihn ― auf wie lang?―
Las Speidels Roman zu Ende. Anständige Arbeit ― aber ― nichts! Wozu?
Dr. Geiringer kam, mit ihm zur Römpler. Notar Holding. Fr. Römpler kam etwas später, las dann erst den Brief den ihr O. ein paar Stunden vorher geschrieben ― Vorschlag Nachlaß von 5.000 Kr.― sagte heiter: „In Gottes Namen“― und so war das Haus in unsern Besitz übergegangen.― 95.000 Kronen; die Hälfte leiht mein Bruder, die andre die Sparkasse.― Wir blieben noch eine Weile, dann zeigten wir Dr. G. die Umgegend. Er war so entzückt von allem, daß er erklärte ― er kaufe uns das Haus sofort ab ― bleibe uns 2 Monate im Wort. Auch daß es so glatt gegangen war,― schien ihm gute Vorbedeutung. Dann zeigten wir ihm noch unsre Wohnung. Mit ihm in die Stadt, O. und ich bei Mama. Julius und Helene. Gespräch übers Haus und die Schweizer Reise.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Schriftsteller, Diplomat
Schauspielerin
Regisseur, Schauspieler
geboren Marie-Louise Wollner
Schauspielerin
Schauspieler
Schriftsteller, Kritiker, Theaterleiter
Chirurg
geboren Ludovika Markbreiter
Schriftsteller, Verleger
Rechtsanwalt