13/3 S.― Mit Dr. O. Spaziergang; über Olmützer Zustände; Offiziere und Jüdinnen; über Herzl, persönliches.― Zur Bahn; dort u. a. der hiesige Kritiker Ulrich ― auch Einer, der hinausstrebt.―
Abreise. Im Coupé anfangs ein Herr Hermann Pollak; über die unaufhaltsame Czechisirung.
― Ankunft Wien; Nachmittag 4,― Tram heimwärts.―
Olga und den Kindern entgegen in den kleinen Park; dann mit O. im Garten bei Richards, wo Leo, Kaufmann und Steins ―
― Abends mit O. zu Mama; Julius und Helene.
― Schwer, schwer bedrückt ― meine ganze Beziehung zur Welt, jeder Augenblick meiner Existenz ist durch die fortschreitende Schwerhörigkeit und die ewigen Geräusche ― nicht was er sein sollte, könnte.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Schriftsteller
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia ÖBL PMB GND
Schriftsteller, Journalist
Rabbiner
Regisseur, Schauspieler
Chirurg
geboren Ludovika Markbreiter
Gesangspädagoge, Mathematiker
Rechtswissenschaftler, Privatgelehrte, Privatier