2/3 Vm. Prof. Kellner, Messerschmidtgasse abgeholt; mit ihm über die Hügel (Schafberg) Pötzleinsdorf und retour.― Über die Paralipomena zum „Weg“, über den Roman selbst. Über das „Überflüssige“ im Roman. Shakespeare-Philologie. Verhältnisse an der Czernowitzer Universität.
Nm. an M. u. S.―
Abends bei Josef Winter. Ein Damenquartett trug Schubertsche Walzerreigen, mit Worten von J. W. vor.―
Saß beim Souper zwischen seiner Frau (mir neu) und der einen Sängerin (Frau Schubert). ― Sprach nachher mit Kalbeck. Von Krankheiten Beethovens und Brahms (mir bisher unbekannt); allgemeines.―
Komponist
Komponist, Dirigent, Pianist
Journalist
Zionist, Literaturhistoriker
Schauspieler, Dramatiker
Schriftsteller
Komponist
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk