1/2 Früh bei Salten, ihn fragen was Berger ihm gesagt habe (er, S. schrieb mir andeutungsweise). B. will Med. mit der Bastei aufführen, scheint andre Schwierigkeiten zu finden; S. äußerte zu ihm, er habe mir Zusammenziehung der 2 ersten Scenen vorgeschlagen.― Erschien mir nicht sehr aufrichtig.―
Dictirt; Briefe, auch an Rosenbaum, um „endliche“ Erledigung der Medardus Sache.―
Mit O. Stadt; zu Herzmansky. Auch Oscar Straus mit Gattin dort.― Ich telephonirte Eirich Bedingungen wegen der Oper, die sich für die Pant. interessirt ― noch während ich dort war, kam die Annahme.― Straus spielte uns ein neues Lied für die Bradsky vor.―
Nm. weiter am W. L. gefeilt.
Mit O. im Clavierconcert Gisela Springer.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Schriftsteller, Journalist, Theaterleiter
Schriftsteller, Rechtsanwalt, Übersetzer, Verleger
Dramaturg, Verleger
geboren Siegmund Salzmann
Schriftsteller, Journalist
Pianist/Pianistin
Komponist
Schauspielerin, Sängerin
Musikverleger
Arthur Schnitzler an Zinaida Vengerova, 1. 2. 1910
Quelle: Die Korrespondenz von Arthur Schnitzler mit Isabella Vengerova und Zinaida Vengerova. Herausgegeben von Konstantin Asadowski und Martin Anton Müller. In: Hofmannsthal-Jahrbuch zur europäischen Moderne, Bd. 30 (2022), S. 7–91.
Brief von Arthur Schnitzler an Richard Rosenbaum
1 masch. Br.