25/1 Dictirt Briefe. Bücher an Seebach und Schuch.― Medardus an die Wengerow.
Bei Richard und Paula, mit (später) Olga und Heini. Über Dresden. Richard erinnerte sich eines Gesprächs im Café Pfob vor vielen (12) Jahren ― in dem ich Hugo gegenüber, der durchaus auch die Pantomime schreiben wollte, mein Recht vertheidigte. Irrtum Richards. Es handelte sich um die „Beatrice“.―
Nm. sah ich die Urpantomime, aus der die Beatrice entstand (1892!) und allerlei unverwendetes zur Beatrice durch; mit Interesse.
Zum Thee Frl. Honig und Frl. Naschauer. Spielte etliches aus der Pant. vor.―
Abends im Schnee zu Salten, der mir (in Dörmanns Beisein) von seinen Berliner Erlebnissen mit Holländer etc. anläßlich der Dagobert Proben erzählte.
Auf dem Heimweg Ludaßy.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Schriftsteller
Schriftsteller
Schriftsteller, Journalist, Herausgeber
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia PMB GND
Schriftsteller, Theaterleiter, Regisseur, Dramaturg
geboren Siegmund Salzmann
Schriftsteller, Journalist
Regisseur, Schauspieler
Dirigent
verwitwet Minskij
Rufname Zina
Kritikerin, Übersetzerin
Pseudonym Loris
Pseudonym Theophil Morren
Schriftsteller