5/1 Dictirt.― Spazieren. Hrn York-Steiner nicht angetroffen. Zu Tisch Frl. Kipiany ((bei der Heini französisch lernen soll) sehr entzückt von Charolais, den ich ihr neulich gab. Hofmannsthal ging ihr nicht ein.―) und Mama.―
Wohnungsdiscussion mit O., ins düstere, allgemeine, vernichtende sich verlierend; gegen 11 Nachts kam es zu einiger Klarheit ― aber der Tag war hin. Sonderbar der gewissermaßen unterirdische Verlauf solcher Auseinandersetzungen ― die obenauf schwimmenden Worte, ja selbst, in der nächsttiefern Schichte die Logik ganz bedeutungslos ―; geradezu metaphysische ― ehephysiologische Gesetze sind hier herrschend. Ähnliches zwischen Menschen, die nur zusammenwohnen; auch bei Freunden (auf gemeinsamen Reisen z. B.). Es scheint, als beständen schwere Disharmonien zwischen der solitären und der geselligen Natur des Individuums.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Sprachlehrerin
Regisseur, Schauspieler
geboren Ludovika Markbreiter
Schriftsteller, Journalist, Dramatiker, Tenor
Pseudonym Loris
Pseudonym Theophil Morren
Schriftsteller
Brief von Arthur Schnitzler an Richard Rosenbaum
1 Briefkt.