5/11 ― Vm. im Herbstwetter spazieren, versucht den Abenteurerstoff zu überdenken … Neunzig Perzent meiner Intensitäten gehn auf das verfluchte Ohrenleiden drauf ― ich fürchte es bleibt mir nicht genug übrig um noch was ganzes zu machen.
― Nm. am „Tagebuch“ weiter. Überlegungen zum „Abenteurer“ ―
Bei Mama. Julius Helene. Gustav, Georg Hirschfeld. Neulich hatte es ihm „die Rede verschlagen in der Kühle und Schärfe der Debatte“― nun sagte er einiges nette, klug zustimmendes und zweifelndes über den Medardus.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Schriftsteller
Chirurg
geboren Ludovika Markbreiter
Schriftsteller
Otto Brahm an Arthur Schnitzler, 5.11.1909
Quelle: Der Briefwechsel Arthur Schnitzler – Otto Brahm. Vollständige Ausgabe. Hg., eingel. und erl. von Oskar Seidlin. Tübingen: Niemeyer, 1975.