13/9 Vm. Tennis: Dr. Abels den ich zufällig auf dem Telegraphen Amt getroffen, wo ich ein Antwort Telegramm an Kahane aufgegeben (Fristverlängerung etc.) ― Frl. Mandl, Salten (vom Manöver zurück).― Dr. Schönbrunn und Frau kamen.― Im Nachhausfahren 2 Worte mit Else Speidel.―
Olga schon seit dem Morgen in mäßigen Wehen.―
Las Nachmittag Nils Holgersson zu Ende; einiges aus den Briefen Goethes Mutter, etwas Poe ― meist Houssaye 1815 (défection de Ney).―
Sah meine Aphorismen, über Kunst, Kritik, dann das andre durch.
Hatte ein wenig Meistersinger gespielt. Um ½8 kam Mandl, um 5 Min. nach 9 kam ein Mädl zur Welt; Lili. Das Wetter war Tags überheiß gewesen; als die stärksten Wehen anfingen, recht windig; der sich nach Lilis Erscheinen wieder legte.
Am Vormittag war Julius, Nachmittag Mama und Gisa einen Moment dagewesen.
Nachtmahlte allein. Setzte noch einige Telegramme auf, las Poe Humoresken (Thingum Bob). Es schien mir, als ich auf den Balkon trat, als flimmerten die Sterne stärker als ich sie je gesehn.― Meine Stimmung war nicht rein; durch das unerträgliche Vogelgezwitscher gestört.
Ehename Cappellini
Schriftsteller
Schauspielerin
Historiker
Schriftsteller, Dramaturg
Ehename Willner
geboren Siegmund Salzmann
Schriftsteller, Journalist
Chirurg
geboren Ludovika Markbreiter
Schriftsteller/Schriftstellerin, Rechtsanwalt/Rechtsanwältin
Rufname Louis
Gynäkologe
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk