8/6 Früh bei Mama, dann bei Tante Irene; Felix und Julie begrüßen (die mir u. a. von der Londoner „light o’ love“ Liebelei Aufführung berichteten).
― Einkäufe.― In der Stadt. Oscar Straus (über die bevorstehende Uraufführung Cassian in Leipzig, was dazu?); Salten Frau und Kinder; Reicher (60. Geburtstag), der sich jung wie ein Gymnasiast fühlt.― Beim Zahnarzt.― Kaufwut: einen Panama- und einen Prixhut.
Nm. an der Medardus Abschrift weiter.
Frau Triesch zum Thee ― ob ich ein Stück für nächste Saison habe; ihr Kind etc.― Olga lernte sie kennen. Triesch fand, sie müsse wohl „mit Ausdruck“ singen.― Über die Ibsen Vorstellungen, konnte ihr wahrheitsgemäß sagen, wie sie künstlerisch gewachsen sei.―
Lantz kam, sich Brahm vorstellen, wo er eine Art dramaturgische Stellung haben will.― Sehr stolz auf seine Regie von Feketes „Verhüllter“.―
― Von Richards Olga und Heini abgeholt. Garten.―
Sehnsucht nach eignem Haus und Garten.―
Nach dem Nachtmahl neue Gedichte (Mscrpt.) von Winterstein und neue Mscrpte von Ehrenstein gelesen.
Mit O. über die Einakter von Julie W., die wirklich von unangenehmer nicht nur „künstlerischer“ Schäbigkeit sind.―
Kopfschmerzen und heftige Angstvorstellung den ganzen Tag.
Schriftsteller
Theaterleiter, Regisseur
Schriftsteller
Schriftsteller
Schriftsteller, Theaterleiter, Dramaturg
Kaufmann
Schauspieler
geboren Siegmund Salzmann
Schriftsteller, Journalist
Regisseur, Schauspieler
geboren Ludovika Markbreiter
Komponist
Schriftstellerin
Schriftsteller, Psychoanalytiker, Beamter
Ehename Lamond
Schauspielerin
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk