26/5 Vm. Tennis.
Nm. am Medardus.
Frau Jerusalem, die Dichterin des heiligen Skarabäus, hatte sich angesagt, kam und erwies sich als kluge sympathische Frau. Über die Entstehung ihres Buchs, über ihre Jugend, ihre Pläne.― Ihre grammatikalischen Fehler, ihre Unfreiheit, Befangenheit bei Wassermanns; Juliens komische Erziehungsversuche … („Worte wie Brunst dürfen Sie vor Hofmannsthal nicht sagen.“―)
Richard Paula und Mirjam, von einer kleinen Reise zurück. Mit ihnen noch ein wenig in ihren Garten.―
― Noch in die Nacht hinein gearbeitet.
Schriftsteller
Ehename Widakovich
Schriftstellerin
Schriftstellerin
Schriftsteller
Ehename Lens
Ehename Czuczka
Pseudonym Loris
Pseudonym Theophil Morren
Schriftsteller
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk