16/5 S. Vm. bei Hajek, der in der letzten Zeit oft leidend ist (Hyperacidität?); spazieren Hohe Warte etc. (Walters begegnet).―
Nm. am Medardus.―
Abends Brahm zum Nachtmahl. Theilte ihm das äußerliche meiner Absichten mit den 2 Stücken mit: Vor allem Med. fertig machen, Versuche damit, wenn sie nicht gelingen, das andre (W. L.) ins Treffen schicken. Für ihn (Brahm) sei Medardus keineswegs was.― Ich will es der Burg geben (total aussichtslos natürlich) dann eventuell Reinhardt (ebenso) ― ob dann als Buch, weiß ich nicht. Es wäre schön, noch längre Zeit daran herumzuarbeiten.― Für nicht ganz unmöglich halte ich es, daß das Stück zerfällt, und ev. Eschenbacher Tragödie als die aussichtsvollste für die Bühne herauskommt.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia PMB GND
Theaterleiter, Regisseur
Mediziner, Laryngologe
Theaterleiter, Regisseur, Schauspieler
geboren Bruno Walter Schlesinger
Theaterleiter, Komponist, Dirigent