8/4 Vm. im Trauerhaus Sonnenthal; Begräbnis.―
Sprach Salten, Oscar Straus, Hajek, andre. Zu Fuß in die Stadt, meist den Trauerzug begleitend (zufällig) ― sprach Dr. Porges, über Tod, Krankheiten, Leichtgläubigkeit der Ärzte, wenn sie selber krank.―
Mit Gustav spazieren in der frühlingsheitren Stadt, Panorama (Dalmatien, Bosnien, Herzegowina).
Nm. am Medardus.― Dem Heini aus Rheingold vorgespielt, die „Hämmer“ entzückten ihn -
Olga machte mir Abends Vorwürfe über die Immoralität meiner hypochondrischen Weltanschauung ― wogegen mein Einwand, daß niemand so geneigt zur Heiterkeit und so wenig blasirt sei, nicht aufkam.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Mediziner, Laryngologe
Chirurg, Sanatoriumsleiter
geboren Siegmund Salzmann
Schriftsteller, Journalist
Regisseur, Schauspieler
Schriftsteller
Schauspieler
Komponist
Otto Brahm, Georg Hirschfeld an Arthur Schnitzler, 8.4.1909
Quelle: Der Briefwechsel Arthur Schnitzler – Otto Brahm. Vollständige Ausgabe. Hg., eingel. und erl. von Oskar Seidlin. Tübingen: Niemeyer, 1975.