16/2 Vm. dictirt W. L. 3. Akt zu Ende.―
Nm. mit O. ein wenig spazieren.
Am W. L.―
Zum Souper Kapellmeister Walter und Frau. W. spielte aus seiner neulich aufgeführten Symphonie das Scherzo. Gespräch über Weingartner, Strauß, Hofmannsthal, u. a.― Er hat etwas fascinirendes; kaum hab ich je einen Menschen gesehn, dessen Künstlerschaft als etwas so continuirlich florides wirkte. Bei den andern ist Begabung doch meist nur latent, besonders musikalische. In wenig Jahren wird er einer der größten musikalischen Namen sein. Ob auch als Componist? (Er gehört zu den autobiographisirenden, wie Mahler.)
Nm. mit Mama 3. Bruckner.
Komponist
geboren Ludovika Markbreiter
Theaterleiter, Komponist, Dirigent
Komponist, Dirigent
Pseudonym Loris
Pseudonym Theophil Morren
Schriftsteller
Theaterleiter, Komponist, Dirigent
geboren Bruno Walter Schlesinger
Theaterleiter, Komponist, Dirigent
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk