11/11 Vm. Richard begegnet, geplaudert. Schillerpreis, Äsoi ― Saltens neue Novelle etc.― Zu Speidel, um ihm etwas über den 3. Akt (neu) seines Lustspiels zu sagen (Föhn) nichts günstiges. Else Sp. die ihn bewundert ― dass er trotz dauernder Erfolglosigkeit immer weiter „schafft“. Ich tröstete durch heitre Erzählung meiner anatolischen Erfahrungen u. s. w.―
Nm. kam das Fräulein, das wahrscheinlich statt des bisherigen engagirt wird.―
Ressner (-Rößler), zur Première seines „reichen Jüngling“ hier ― erzählt uns von Liesl’s Trauung. Nun will er „das bittre Stück der Vierziger Jahre schreiben, das wir alle schreiben wollen“.―
Mit O. im Quartett Rosé.―
Die Blätter („Vermächtnis“) recht gut, was aber ganz belanglos in diesem Fall, da kaum mehr als 3 Aufführungen projektirt sind.―
Schriftsteller
Schauspielerin
Schriftsteller
Violinist
geboren Siegmund Salzmann
Schriftsteller, Journalist
Schriftsteller, Verleger
Rufname Liesl
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk