16/10 Vm. Tennis.―
Nm. dictirt. „Hirtenflöte“ Anfang (früher hiess es „Verlockung“).
Abend Mama, Hajek, Gisa, Schwarzkopf.―
Lese von Arzybaschew „Ssanin“.
Herr P. Wilhelm: solle am Erdgeist mitthun, mindestens meinen Namen zur Mitarbeiterschaft hergeben; ferner ev. in den Verein „Wien“ eintreten. Gegen erstes zuwartend, gegen zweites ablehnend verhalten.
Kaufmann erinnerte mich heute an folgendes Dictum von Heini aus Seis. Ich fragte ihn: „Was würdest du thun, wenn dir Herr Liebl das Hotel schenkte?“ ― Heini ohneweiters: Zerstören und weggehn.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Mediziner, Laryngologe
Regisseur, Schauspieler
geboren Ludovika Markbreiter
Schriftsteller
geboren Wilhelm Dworaczek
Pseudonym Paul Wilhelm
Schriftsteller
Rechtswissenschaftler, Privatgelehrte, Privatier