23/9 Vm. Tennis. (Single mit Dr. Abels, überraschender Sieg.)
― O. kam von der ersten Reßstunde. Er war sehr zufrieden, erzählte, dass er skeptisch gewesen, und ein Gespräch mit Karpath, in dem dieser ihm erzählte, dass Kapellm. Walter im vorigen Jahr Leute eingeladen, die über O.s Stimme urtheilen sollten, was negativ ausgefallen sei.― ― Das Vorsingen voriges Jahr war also eine Art Falle.―
Dictirt W. L.― Briefe (Servaes, Eirich etc.).
Las „Fräulein“ von Alice Schalek; sie hatte mirs vorm. auf den Tennisplatz gebracht. Dilettanterei.
― Vm. war Richard da und ich begleitete Heini in die Schule.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Schriftsteller
Schriftsteller, Rechtsanwalt, Übersetzer, Verleger
Journalist
Gesangspädagoge
Schriftstellerin, Journalistin, Kriegsberichterstatterin
Regisseur, Schauspieler
Journalist, Kritiker
geboren Bruno Walter Schlesinger
Theaterleiter, Komponist, Dirigent
Peter Nansen an Arthur Schnitzler, 23.9.1908
Quelle: Peter Nansen - Arthur Schnitzler: Ein Briefwechsel zweier Geistsverwandter. Hg. Karin Bang. In: Småskrifter fra CØNK, Nr. 9, 2005, S. 1-60.
Arthur Schnitzler an Franz Servaes, 23. 9. 1908
Quelle: Arthur Schnitzler: Briefe 1875–1912. Hrsg. v. Therese Nickl u. Heinrich Schnitzler. Frankfurt am Main: S. Fischer 1981.
Schnitzler, Arthur an Servaes, Franz [Briefe]
2 Bl.Durchschl.