21/8 Marienquelle.― W. L. bedacht.
Nm. am W. L.―
Zur Jause da Frankfurter’s und Frau Auernheimer.―
Abends Eckstein, höchst amüsant, und anregend; viel über Friedmanns, die er haßt und von denen er (nicht durchaus verläßliches) erzählt. Mir sehr werthvoll die Durchleuchtung des Fr. Wesens von dieser Seite, da ja Louis die Hauptfigur des W. L.― Sonderbar, wie E. von einer Fenstersprunggeschichte erzählt, die ich für mein Stück visionär empfunden. Doch nicht ganz visionär ― in der Erinnerung an Tausenau (von dem auch viel gesprochen wurde) und Kn.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Schriftsteller, Chemiker, Polyhistor
Generaldirektor
Industrieller, Bergsteiger
Industrieller, Bankier
Anwalt