10/7 Spazieren (Ratzes).
An „Verlockung“.
Brahm kommt an; ich ging ihm eine Strecke entgegen. Er wohnt auch in Villa Heufler und speist mit uns Seiserhof.―
Kritiken über den Roman, darunter albern frech von Landsberg B. C.; charakteristisch: „G. v. W. ist im Grunde ein ziemlich farbloser Charakter, weich, energielos, allen Stimmungen unterworfen ―“ (als Tadel!) ― „Aber im ganzen ist einem doch diese Wiener Gesellschaft in beträchtl. Maße gleichgiltig.“ ― Endlich wird (wie schon anderswo) einfach der „Weg ins Freie“ ― in die Carrière Georgs umgefälscht.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia PMB GND
Theaterleiter, Regisseur