16/11 Vm. am Roman; letzten Theil durchgesehn ― 3. Buch (letztes) an Fischer gesandt. Grethe machte die Correcturen.― Abends kam die Correctur der Anzeige von Fischer; ich inhibirte telegrafisch und aenderte einiges (Grazie … Geist … Anmut …) ― Der Aerger mit dem Roman (hinsichtlich der äußern Schicksale) fängt früh genug an.― Abends wegen innerer Dinge im Roman, von da ausgehend Verstimmung mit O.―
Baumfeld Direktor des Dtsch. Th. New York sendet Aufnahmen (Kakadu) und Ausschnitte über die Première Kakadu, letzte Masken ― Literatur. War ein sehr großer Erfolg.― Später kam ein Brief von ihm, von naiver? Unverschämtheit, gratulirend, sich nach neuem Stück erkundigend ― und keine Silbe von Tantièmen. Schon vorher hatte ich in diesem Sinn interpellirt ― ihn erinnernd, dass wir 2 % Kakadu ausgemacht, er mir also 6 % zu zahlen habe.
Journalist, Rechtswissenschaftler, Theaterleiter
Schreiberin
Verleger
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk