7/10 Vm. Tennis.
Sudermann (den ich seit Jahren nicht gesprochen; neulich gratulirt ich ihm zum 50.) kommt; läßt „Rosen“ in Berlin überhaupt nicht aufführen, will einmal „Ruhe“ haben;― erzählt von seinem Gut, seinen Kindern; allerlei andres; sagt, dass ihn jede (Berl.) Prem. zwei Monate Aerger und Arbeitsverlust koste.―
Nm. am Roman.―
Auernheimer kommt; über Benedikt; etc.―
Las Bahrs „gelbe Nachtigall“. Angeschwollene Anekdote, mit einigen lustigen, in der Charakteristik einer Kainzfigur auch bedeutungsvolleren Einzelheiten; im ganzen wirr.― Glaube, dass mir das Stück mein Schauspielerstück unmöglich (?) macht.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia ÖBL PMB GND
Schriftsteller, Journalist, Kritiker
Journalist, Herausgeber
Schauspieler
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia ÖBL PMB GND
Schriftsteller, Kritiker
Schriftsteller
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 7. 10. 1907