19/3 Vm. bei Speidels. Ihre Eng.-Sorgen; Schlenthers Tücken.―
Nm. mit Mama ein Dvorak Quartett.
Begegnet Burckhard; dem ich für sein Dämmerseelen Feuill. in der N. Fr. Pr. dankte.― Ob er sich wählen lassen würde?― Er hätte keine Lust, aber wenn man an ihn heranträte, glaube er verpflichtet. Er schlenderte, Lodenhütl und offner Überzieher und war erfrischend.
Im Phonogr. Archiv; phys. Institut. Sprach hinein Leb. Stunden und Beatrice (paar Worte, paar Verse). Hörte es gleich darauf und war frappirt über den ausgesprochen nasal jüdischen Charakter meines Organs.―
O. von Walter kommend, verstimmt, da er unsichrer wird; ich schrieb ihm hinsichtlich Aufschub des Probesingens vor Hilpert.―
An der Tragikom. Es kommt doch auf ein völliges Umarbeiten des Stücks heraus.
Dämmerseelen, vor kaum 3 Wochen in 3 Auflagen, Fischer druckt schon 2 neue. Unerwartet.
Schriftsteller, Rechtswissenschaftler, Theaterleiter
Komponist
Schriftsteller, Kritiker, Theaterleiter
geboren Ludovika Markbreiter
Schriftsteller, Verleger
Verleger
geboren Bruno Walter Schlesinger
Theaterleiter, Komponist, Dirigent
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk