29/1 Welche Nerven. Schlaf gestört durch diese Nichtigkeit. Telegr., Briefe neu.―
Vm. bei Marcel Schulz (spricht nächstens über den Ésprit de coeur bei Donnay und mir; theoret. Kunstgespräch; er hat dem Lugné-Poe „Beatrice“ nahe gelegt), bei Schwarzkopf (traf nur Max), bei Fred (über seinen Morphinzustand, über Hugos innere Zerwühltheit) (ich kam ihm für eine Photographie danken, die er uns geschickt, aus dem Goethe Gartenhaus, Christiane, die dort hängt).
Nm. mit Mama Dumky Trio.
Frau Senders bei mir, ob ich keinen Einakter für sie hätte ― ev. ein Anatol Einakter zu spielen sei, Schlenther habe sie inofficiell zu mir geschickt.
Aufklärend entschuldigender Brief von Salkind.
An der Scene aus P. A. ― Wahrscheinlicher Titel. „Worte“.―
Lese „Thomas Kerkhoven“ von Holm, auf eine Kritik von H. Mann hin.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia ÖBL PMB GND
geboren Richard Engländer
Pseudonym Peter Altenberg
Schriftsteller
Schriftsteller
geboren Alfred Wechsler
Pseudonym W. Fred
Schriftsteller, Journalist
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia PMB GND
Schriftsteller
Schriftsteller
Theaterleiter, Regisseur, Schauspieler
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia PMB GND
Schriftsteller
Schriftsteller/Schriftstellerin, Journalist/Journalistin
Schriftsteller, Kritiker, Theaterleiter
geboren Ludovika Markbreiter
Schriftsteller
Rechtsanwalt
Rufname Tini
Schauspielerin
Pseudonym Loris
Pseudonym Theophil Morren
Schriftsteller