5/1 Vm. Speidel bei mir, über die Mahlersche.― Zu Gustav Schw. (der mit Hiller’s in Salzburg gewesen). Über Burckhard (anläßlich seines Vorgehens bei Gelegenheit der Paradiespremière ― Briefe an Weisse, Beantwortung von Rundfragen, u. a. aus praktischen Gründen) ― Schwierigkeiten einen Menschen mit seinen guten und schlechten Eigenschaften auf die Bühne zu bringen. (Wenn man einen Philosophen beim ersten Auftritt sich gleich Reif-Reiflingen vor dem Spiegel frisiren läßt ― wird das Publikum nie mehr zum Glauben zu bringen sein, dass der Kerl ein Philosoph ist.) ―
Mit Mama Nm. II. Bruckner.―
Am Roman.―
Correcturen an der Dämmerseele.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Komponist
Schriftsteller, Rechtswissenschaftler, Theaterleiter
Industrieller
geboren Ludovika Markbreiter
Schriftsteller
Schriftsteller, Verleger
Theaterleiter, Schauspieler
Theaterleiter, Komponist, Dirigent
Erhalt von Zinaida Vengerova an Arthur Schnitzler, 4. 1. 1907
Quelle: Die Korrespondenz von Arthur Schnitzler mit Isabella Vengerova und Zinaida Vengerova. Herausgegeben von Konstantin Asadowski und Martin Anton Müller. In: Hofmannsthal-Jahrbuch zur europäischen Moderne, Bd. 30 (2022), S. 7–91.