17/12 Vm. Stadt (Rahmen; Fechner gesprochen), bei Walter für O.
Nm. Marcel Schulz, ein junger Franzose da, von Bettelheim empfohlen, über Ibsensmismus in Deutschland und Italien arbeiten wollend; Verehrer des Eins. Wegs, Frau mit dem Dolch; möchte hier Sachen von mir sehen ― scheint enttäuscht, als ich ihm erkläre, dass ihm das (auch hinsichtlich Hofmannsthals und Beer-Hofmanns) nicht glücken wird.― War durch heftige Kopfweh gestört.―
Allerlei durchgeschaut und Notizen gemacht; so: Landsknecht (Stoff), Abendspaziergang, Anon. Briefe.―
Fred’s Indische Reise zu lesen begonnen.―
Richard Abends auf eine halbe Stunde da; u. a. gegen Hauptmann redend. Der Standpunkt seiner jüdischen Umgebung. Ihr „Esoi“standpunkt „uns“ gegenüber.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Schriftsteller
geboren Alfred Wechsler
Pseudonym W. Fred
Schriftsteller, Journalist
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia PMB GND
Schriftsteller
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia PMB GND
Schriftsteller
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia ÖBL PMB GND
Kritiker, Lexikograf
Pseudonym Loris
Pseudonym Theophil Morren
Schriftsteller
geboren Bruno Walter Schlesinger
Theaterleiter, Komponist, Dirigent